DR. PETER KLAR
Gemeindearzt von Breitenfurt
![](https://wiesenparkbreitenfurt.at/wp-content/uploads/2024/11/Aufzaehlungszeichen.png)
Liebe Breitenfurterinnen, liebe Breitenfurter !
Viele Gemeinden bieten kostenlose Grundstücke in idealer Größe an, um Gesundheitseinrichtungen anzusiedeln. Oft wird der immense Wert einer solchen Einrichtung erst erkannt, wenn sie nicht mehr verfügbar ist – etwa, wenn an Wochenenden keine medizinische Versorgung bereitsteht oder man verzweifelt dutzende Ärzte kontaktieren muss, um jemanden zu finden, der sich um Sterbende kümmert.
Aufgrund der aktuellen Diskussion rund um die Verbauung der ‚Wiese‘ wird die Sicherstellung der zukünftigen medizinische Versorgung in Breitenfurt in Frage gestellt. Ich kann eines aus fester Überzeugung sagen: Ohne die Errichtung einer neuen, größeren, modernen PVE auf der ‚Wiese“ ist die Gesundheitsversorgung der Gemeinde massiv gefährdet. Der derzeitige Platz in der jetzigen Container-PVE ist sowohl für die Mitarbeiter/innen als auch für die Patienten/innen nicht ausreichend. Es fehlen zusätzliche Räumlichkeiten, um den Umfang der Versorgung in hoher Qualität zu gewährleisten, wie es dem hohen Standard einer modernen Primärversorgungseinheit entspricht. Eine Erweiterung der Räumlichkeiten ist daher zwingend erforderlich, um die Versorgungslage für die lokale Bevölkerung zu verbessern und das Arbeitsumfeld für das medizinische Personal zu optimieren!
Neben meiner Rolle als Arzt bin ich für die Organisation der Versorgung verantwortlich, und eine solche Einrichtung erfordert erhebliche Investitionen. Unser Zentrum beschäftigt derzeit rund 30 engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich täglich um die Gesundheit unserer Patientinnen und Patienten kümmern. In den vergangenen Jahren haben wir intensiv nach den besten Fachkräften gesucht, diese selbst ausgebildet und berufsbegleitend bei ihrer universitären Qualifizierung unterstützt. Auch im Bereich der Kindermedizin haben wir stark investiert, eine Kinderkrankenpflegerin und eine Kinderärztin eingestellt – Positionen, die derzeit noch finanziell belastend sind, sich jedoch erst in einer erweiterten Struktur positiv auswirken können.
Darüber hinaus haben wir bereits rund € 150.000 in die Planung und den Ausbau investiert, um schrittweise eine verlässliche und professionelle Gesundheitsversorgung für die Bevölkerung zu sichern. Unsere Vision ist es, das ganze Jahr über – 365 Tage im Jahr – eine umfassende medizinische Versorgung für die Menschen in Breitenfurt zu gewährleisten. Seit 1. Jänner 2024 haben wir noch keinen einzigen unbesetzten Tag in der Ordination gehabt!
Wenn wir nicht die Möglichkeit erhalten, den Ausbau voranzutreiben, werden wir gezwungen sein, die Versorgung in den kommenden Jahren zu reduzieren. Dies würde kürzere Öffnungszeiten, keinen Bereitschaftsdienst am Wochenende und den Wegfall vieler unterstützender Leistungen (Visiten, Unfallversorgung, Palliativversorgung, etc.) bedeuten. Die Fachkräfte, die wir mit viel Engagement aufgebaut haben, müssten wir an einen anderen Standort in anderen Gemeinden einsetzen.
Im Mittelpunkt steht immer das Wohl der Patientinnen und Patienten. Eine Einschränkung der Versorgung in Breitenfurt wäre ein herber Rückschritt, der direkt zu Lasten der Bevölkerung geht, die auf eine zuverlässige, ganzheitliche und jederzeit zugängliche Gesundheitsversorgung angewiesen sind.
Daher darf ich Sie persönlich bitten, bei der Volksbefragung am 8. Dezember 2024 2 x mit JA zu stimmen. Vielen Dank!
Daher darf ich Sie persönlich bitten, bei der Volksbefragung am 8. Dezember 2024 2 x mit JA zu stimmen. Vielen Dank!
Ihr Dr. Peter Klar
![](https://wiesenparkbreitenfurt.at/wp-content/uploads/2024/11/Dr.-Klar.jpg)
Nur 12% der Gesamtfläche werden verbaut, 88% bleiben grün
Die wichtigsten Fragen und Antworten:
Warum braucht Breitenfurt eine größere Primärversorgungseinheit (PVE)?
Weil die derzeitige Container-PVE aus allen Nähten platzt und eine neue, moderne PVE notwendig ist, um die medizinische Betreuung und Gesundheitsversorgung Breitenfurts sicherzustellen.
Wie viele Wohnungen sind vorgesehen?
Muss die sogenannte „Wiese“ umgewidmet werden?
Nein. Rund 60% sind bereits gewidmetes Bauland-Kerngebiet. Es muss nicht umgewidmet werden.
Wie viel Fläche des gesamten Grundstücks wird verbaut?
Nur 12% des gesamten Grundstücks werden verbaut, 88% bleiben grün und unversiegelt.
Wie hoch werden die Gebäude sein?
Man orientiert sich an der Höhe der umliegenden Bebauung. Überwiegend sind Gebäude mit 3 bis 4 Geschoßen geplant.
Können die Gemeinde und die Bürger/innen Breitenfurts bei der Gestaltung des Parks mitwirken?
Ja, das ist fix vorgesehen.
Wird das gesamte Grundstück für die Bevölkerung geöffnet?
Ja, das ist das zentrale Konzept des Projekts „Wiesenpark Breitenfurt“. Geplant sind Natur-, Grün- und Erholungsräume, Wiesen, Spazier- und Radwege, ein neuer Spielplatz und ein Abenteuerwald für Kinder.
Wird die derzeit bestehende Umzäunung beseitigt?
Ja, der gesamte Zaun wird abgerissen.